Bilder aus dem Monat März 2011 |
![]() |
LEG 232 158 mit Kessel in Richtung Biesdorfer Kreuz |
![]() |
HGK 185 585 Lz nach Ruhleben |
![]() |
Arcelor 145-CL 002 in Richtung Bernau |
![]() |
139 557 in Richtung Schönfließ |
![]() |
263 006 mit Kessel in Richtung Schönfließ |
![]() |
DB 298 329 nach Erkner |
![]() |
FPL 66006 aus Frankfurt (Oder) in Richtung Köpenick |
![]() |
Siemens 183 701 Lz unterwegs aus Frankfurt (Oder) in Richtung Köpenick |
![]() |
hvle 185 583 mit Kessel nach Guben |
![]() |
139 309 mit leerer Polenkohle in Richtung Frankfurt (Oder) |
![]() |
Frettchen 437024 und 437026 mit der blauen Wand in Richtung Köpenick unterwegs |
![]() |
V200 007 mit unbekannten ER20 in B-Hohenschönhausen |
![]() |
die zukünftige METRANS 761 003 kommt bei Danglmayr gerade aus der Schiebebühne |
![]() |
V200 007 mit METRANS 761 003 bei der Ausfahrt aus dem Gewerbepark Reinickendorf |
![]() |
V200 007 mit METRANS 761 003 am S-Bahnhof Wollankstraße |
![]() |
und noch ein Nachschuss auf die zukünftige METRANS 761 003 |
![]() |
am Nordkreuz S-Bahn Berlin BR 481 und BR 481 |
![]() |
der EC 379 aus Stralsund nach Brno gezogen von 101 054 |
![]() |
in B-Karow HGK 185 526 mit Kessel in Richtung Biesdorfer Kreuz |
![]() |
in B-Karow "Panzer"-Zug, ebenfalls in Richtung Biesdorfer Kreuz mit 155 135 |
![]() |
B-Karow 185 610 (AlphaTrains) mit Kessel ebenfalls in Richtung Biesdorfer Kreuz |
![]() |
B-Karow RE 18371 aus Eberswalde nach Gesundbrunnen, bebildet aus 628/928 631 und 628/928 583 |
![]() |
Lr vom EN 476 von der Knobelsdorfbrücke nach B-Grunewald mit 120 159 |
![]() |
nochmal 120 159, hier in B-Staaken am IC 1919 nach Köln |
![]() |
Warnemündeexpress RE 18591 eigentlich gezogen von 182 004 |
![]() |
52 8177 am Berliner S-Bahnhof Westhafen |
![]() |
am Lr vom EC 46 nach B-Rummelsburg, 186 135 vom Berliner Velodrom aus |
![]() |
CFL Cargo 1502 in der Berliner Wuhlheide in Richtung Biesdorfer Kreuz |
![]() |
hvle 285 102 in der Berliner Wuhlheide in Richtung Biesdorfer Kreuz |
![]() |
DB 185 152 mit 60829 in der Berliner Wuhlheide nach Lutherstadt Wittenberg |
![]() |
NbE 232 105 mit Donnerbüchse in der Berliner Wuhlheide nach Berlin-Schöneweide |
![]() |
Locon 103 mit 480 006/506 und 480 073/573 auf der S-Bahn in Richtung Erkner unterwegs |
![]() |
EU 43-003 mit leerem Mosolf-Autozug nach Tychy |
![]() |
METRANS 761 002 in B-Hohenschönhausen |
![]() |
METRANS 761 002 in B-Köpenick |
![]() |
CapTrain 189 095 in B-Friedrichshagen in Richtung Frankfurt (Oder) |
![]() |
CTL 252 022 mit Haushaltswaren B-Friedrichshagen nach Nauen |
![]() |
RTB - Rurtalbahn Cargo GmbH 186 108 B-Friedrichshagen in Richtung Frankfurt (Oder) unterwegs |
![]() |
MEG 315 in B-Friedrichshagen Richtung Frankfurt (Oder) unterwegs |
![]() |
CapTrain 186 239 mit Kessel in B-Friedrichshagen nach Guben unterwegs |
![]() |
Siemens 183 701 in B-Friedrichshagen in Richtung Frankfurt (Oder) unterwegs |
![]() |
Press 145 030 in B-Friedrichshagen mit leerem Holzzug in Richtung Frankfurt (Oder) unterwegs |
![]() |
in Berlin Hbf nach Hamburg am EC 174, 120 159 |
![]() |
155 070 mit leerer Polenkohle vom Berliner Velodrom |
![]() |
101 080 und 101 015, jetzt vom Velodrom aus |
![]() |
RS1 der PEG vom Berliner Velodrom aus, auf dem Weg nach Meyenburg |
![]() |
233 636 mit leerer Polenkohle vom Berliner Velodrom aus |
![]() |
der Lr EC46 nach B-Rummelsburg mit 182 501 vom Berliner Velodrom aus |
![]() |
EU43-003 mit leerem Autotransportzug in Richtung Oderbrücke vom Berliner Velodrom aus |
![]() |
S-Bahn BR 481 trifft die S-Bahn BR 485 nahe dem S-Bahnhof Landsberger Allee |
![]() |
101 131 zieht den ICE 1100 mit der Metropolitan-Garnitur |
![]() |
EGP 182 502 und 212 024 mit leeren Zementwagen nach Greifswalder Straße am Berliner Nordkreuz |
![]() |
628/629 072 als NEB 93377 am Nordkreuz nach Basdorf |
![]() |
Pbz 2488, diesmal gezogen 101 015, dahinter 186 241 am Nordkreuz nach B-Rummelsburg |
![]() |
415 022 am ICE 1611 nach München im Berliner Hbf |
![]() |
233 705 mit Kessel am Berliner Nordkreuz Richtung B-Moabit unterwegs |
![]() |
114 004 zieht den RE 18311 nach Elsterwerda am Berliner Nordkreuz |
![]() |
185 265 zieht einen kurzen Kesselzug am Berliner Nordkreuz in Richtung B-Moabit |
![]() |
415 022 Lr für ICE 109 in B-Greifswalder Str. |
![]() |
WFL 201 101 in B-Greifswalder Str. |
![]() |
Pbz 2489 in B-Greifswalder Str. nach B-Lichtenberg mit 186 135 |
![]() |
Rennsteigbahn 213 339 mit je einem Wrz und Aüe, sowie zwei Ea auf der Heidekrautbahn |
![]() |
DbZ 93464 Berlin-Wilhelmsruh - Halle (Saale)-Ammendorf mit 213 339 und je einem Wrz und Aüe, agilis VT650.724 und zwei Ea |
![]() |
155 219 mit Containern in B-Köpenick |
![]() |
ein noch Nummernloser Eurorunner in B-Köpenick |
![]() |
der S-Bahn-Hilfszug während eines Einsatzes nahe Ostkreuz |
![]() |
der S-Bahn HGZ an der Modersohnbrücke |
![]() |
EC 379 mit ÖBB-Park und 101 038 in B-Karow nach Brno |
![]() |
CTL ER 20-006 mit Kessel nach Polen in B-Karow |
![]() |
ITL 185 562 mit Kessel nach Lutherstadt Wittenberg in B-Karow |
![]() |
der Sonderzug D 91867 aus Stuttgart im Berliner Ostbahnhof |
![]() |
Warschauer Brücke, dort rangiert im Talgo-Werk 345 124 (Bert) den Metropolitan |
![]() |
218 836 hat sich gerade vor die Metropolitan-Garnitur (mit 101 130+131) gesetzt und ist bereit zur Überführung vom Talgo-Werk nach B-Lichtenberg |
![]() |
Warschauer Brücke, der IC 2243 aus Bad Bentheim gezogen von 101 104 |
![]() |
Warschauer Brücke, der D 60457 nach Praha hl.n. gezogen von 371 002 |
![]() |
Warschauer Brücke, der EN 447 nach Warschau und Moskau, gezogen von 5 370 009, am Schluss 120 105 |
![]() |
in Karlshorst der RE 18725 nach Dessau Hbf gezogen vom MEG 606 |
![]() |
VT650.723 für die agilis Verkehrsgesellschaft im PankowPark |
![]() |
am Nordkreuz 139 562 mit Container in Richtung Wedding |
![]() |
Captrain 185 542 Lz Richtung Wedding und der Pbz 2488 nach B-Rummelsburg mit 186 130 |
![]() |
ITL 185 677 mit Kessel nach Hamburg |
![]() |
EB - Lisa2 mit VT650.723 nach Halle (S) |
![]() |
OLA 0004 Lr am Nordkreuz in Richtung Pankow |
![]() |
der Lr EC 46 vom Velodrom am S-Bf Landsberger Allee mit 182 501 nach Berlin-Rummelsburg |
![]() |
und hier noch mal der GSM-R-Messzug mit 232 259 und 232 255 ebenfalls vom Velodrom am S-Bahnhof Landsberger Allee |
![]() |
Blick von der Brücke der B158 (Märkische Allee) auf Tbz 48090 nach Kaulsdorf mit 232 259, dem Messwagen, 110 284 und am Schluss 232 255 |
![]() |
am Nordkreuz mkb V19 (92 80 1277 808-2 D-MKB Richtung Wedding |
![]() |
ITL 185 548 mit Kessel nach Hamburg Hohe Schaar |
![]() |
Pbz 2488 nach Rummelsburg mit 120 140 und 186 130 |
![]() |
X68903 nach Warnemünde, geschoben von 146 519 |
![]() |
am Nordkreuz trafen sich
der RE 18309 mit 114 003 nach Elsterwerda und S 9075 nach Flughafen Schönefeld, gebildet aus 485/885 123/128 |
![]() |
angekommen bei Danglmayr, V160.2 der hvle, MRCE 182 562, ein Bvcmbz 249.1, ein nackter ER20, an der Spitze V100 2009 |
![]() |
Blick auf 182 562 oder auch ES64U2-062 frei |
![]() |
hier der fertig gebildete Zug im Gewerbegebiet Reinickendorf |
![]() |
hier der Zug noch einmal vom Bahnsteig Wollankstrasse aus auf dem Weg nach Neustrelitz |
![]() |
in Karow NEB 93365 mit 628/629 072 nach Gesundbrunnen |
![]() |
OE 79349 nach Lichtenberg mit VT 650.70 und VT 650.72 |
![]() |
Infraleuna 207 und 208 mit Kessel nach Magdeburg |
![]() |
52 8177 mit seinem Sonderzug aus dem Oderbruch nach B-Lichtenberg/B-Schöneweide in B-Karow |
![]() |
101 131 mit der MET-Garnitur als ICE 1100 in B-Jungfernheide nach Hamburg |
![]() |
Für die Press unterwegs, 185 547 mit Holzzug von Oderbrücke nach Niedergörne in B-Jungfernheide |
![]() |
285 108, 185 548 und 185 649 der ITL mit Autotransporter in Richtung B-Spandau in B-Jungfernheide |
![]() |
182 501 mit dem EN 476 strandete während des GDL-Warnstreikes im Berliner Hbf (tief) |
![]() |
485/885 072/070 zwischen den S-Bahnhöfen Neukölln und Hermannstrasse |
![]() |
485/885 072/070 in Ostbahnhof |
![]() |
485/885 070/072 bei der Ausfahrt zur Rückfahrt nach Schöneweide in Ostbahnhof |
![]() |
Blick ins Werk von Stadler Pankow mit Lisa 2 von der EB und agillis VT 650.721 |
![]() |
Abfahrbereit zur Inbetriebsetzung nach Halle (S) im PankowPark |
Diese Seite ist Bestandteil der Seite www.tradibahner.de